La Moto - Biker@Vienna

Motorradforum für Biker in und rund um Wien
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 17:05


Foren-Übersicht » Parts & More » Reifen


Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor
Suche nach:
Nachricht

Offline
La Moto Admin
La Moto Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. Juni 2009, 20:28
Beiträge: 1199
Plz/Ort: Wien/Wien Umgebung
Motorrad: FZS600 / R 1150 GS
Baujahr: 2003
Farbe: blau / silber

Beitrag Verfasst: Montag 11. August 2014, 17:04 
Nach oben  
Code:
Continental ruft 170.000 Motorradreifen zurück
Der Hersteller Continental ruft Motorradreifen zurück, weil sie Luft verlieren können. Rund 170.000 Reifen verschiedener Produktlinien mit den Abmessungen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 seien betroffen, teilte das Unternehmen heute in Deutschland mit.
Kostenloser Austausch
Produziert wurden sie demnach von 2007 bis 2014. Wer solche Reifen habe, solle sich an den Händler wenden, der sie ihm verkauft hat. Dort würden sie ab sofort kostenlos ausgetauscht.
Den Angaben zufolge hatte Continental Hinweise erhalten, wonach „eine sehr kleine Anzahl der Reifen“ Auffälligkeiten aufwiesen, die „zu einer Ablösung und in der Folge zu Luftverlust führen können“.

Quelle: http://orf.at/stories/2241402/

_________________
schöne Grüße,
fahren, wo's geht!

Hörby


badgrins



Braking bad
professioneller Bremser

https://www.youtube.com/user/choerby/videos

 Profil Website besuchen  

Offline
La Moto Super Poster
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:35
Beiträge: 1216
Plz/Ort: Wien
Motorrad: Multistrada 1200S
Baujahr: 2012
Farbe: Rosso

Beitrag Verfasst: Montag 11. August 2014, 17:22 
Nach oben  
Hier der genaue Text, den Conti an Käufer gesendet hat, mit den genauen Reifendaten aus einem anderen Forum:




Freiwilliges Reifen-Austauschprogramm / Continental 120/70ZR17 und 120/0R17

Continental Reifen Deutschland GmbH leitet zur Zeit eine freiwillige Austauschaktion bestimmter Motorradreifen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 ein. Unseren Verkaufsunterlagen haben wir entnommen, dass Sie ein potenzieller Besitzer eines derartigen Reifens sind. Bitte lesen Sie diese Notiz sorgfältig und führen Sie entsprechende Schritte durch, die Sie den nachstehenden Anweisungen entnehmen können.

Warum führt Continental diese Aktion durch?

Die Marktüberwachung von Continental zeigt an, dass eine sehr kleine Anzahl der betroffenen Reifen Schäden im Laufflächen-/Gürtelbereich aufweist, die zu ungleichförmiger Abnutzung, Trennungen und möglichem Luftverlust führen können. Continental hat im Zusammenhang mit diesen Reifenschäden keinerlei Rückmeldungen zu etwaigen Unfällen oder Personenschäden vorliegen. Das Austauschprogramm wird eingeleitet um jedwede Risiken für die Nutzer dieser Reifen im Straßenverkehr zu vermeiden.


Welche Reifen sind vom Austauschprogramm betroffen?

Die vom Programm betroffenen Continental-Reifen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 sind folgende:

Produkt: 120/70ZR17 M/C (58W) TL ContiSportAttack
DOT Serien-Nr.: CP8B B5MV 1008 bis CP8B B5MV 2614

Produkt: 120/70ZR17 M/C (58W) TL ContiSportAttack 2
DOT Serien-Nr.: CP8B B5M4 4811 bis CP8B B5M4 2614

Produkt: 120/70R17 M/C 58H TL ContiAttack SM
DOT Serien-Nr.: CP8B BXM9 1011 bis CP8B BXM9 2614

Produkt: 120/70ZR17 M/C 58W TL ContiRaceAttack Comp. Soft
DOT Serien-Nr.: CP8B B5M1 1907 bis CP8B B5M1 2614

Produkt: 120/70ZR17 M/C 58W TL ContiRaceAttack Comp. Medium
DOT Serien-Nr.: CP8B B5M1 2307 bis CP8B B5M1 2614

Produkt: 120/70ZR17 M/C (58W) TL ContiRaceAttack Comp. Endurance
DOT Serien-Nr.: CP8B 918B 3011 bis CP8B 918B 2614

Produkt: 120/70ZR17 M/C (58W) TL ContiRoadAttack 2 GT W
DOT Serien-Nr.: CP8B 91E9 2513 bis CP8B 91E9 2614


Die betroffenen Reifen wurden weltweit zwischen 2007 und 2014 über die Erstausrüstung und über das Ersatzgeschäft vermarktet.
Es sind keine anderen Reifengrößen, Produktlinien oder Produktionszeiträume betroffen als die zuvor in diesem Schreiben genannten. Nicht betroffen vom Austauschprogramm ist auch der ContiSportAttack2 K.

Die Reifen lassen sich, neben der Größen- und Profilausführung, anhand der DOT Serien-Nummern identifizieren. Diese Nummern sind auf einer der Reifenseitenwände zu finden.

Beispiel: DOT CP8B B5M4 2612

DOT CP 8B B5M4 26 12
Produktionsjahr (2012)

Produktionswoche (26)

Reifentyp- Code (B5M4)

Reifengrößen-Code (8B)

Produktionsstätten-Code (CP)

Was ist zu tun?

Wenn Sie bei der Prüfung feststellen sollten, dass Sie einen der betroffenen Reifen haben, dann bitten wir Sie, mit uns einen Ihnen genehmen, frühestmöglichen Termin zu vereinbaren. Wir werden jeden betroffenen Reifen ersetzen. Der Reifentausch selbst ist für Sie kostenfrei, vorausgesetzt, dass der Austausch vor dem 31.03.2015 abgeschlossen ist.

Wenn Sie den betroffenen Reifen bereits demontiert und entsorgt haben oder Ihr Motorrad (mit dem entsprechenden Reifen) verkauft haben, bitten wir Sie, uns freundlicherweise entsprechend zu informieren (z.B.: An wen wurde das Motorrad verkauft?).

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Aktion entstehen. Da uns Ihre Sicherheit wichtig ist, bitten wir Sie, möglichst umgehend zu handeln. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns bereits jetzt.

_________________
mfg Heli

 Profil  

Offline
La Moto Super Poster
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:35
Beiträge: 1216
Plz/Ort: Wien
Motorrad: Multistrada 1200S
Baujahr: 2012
Farbe: Rosso

Beitrag Verfasst: Montag 11. August 2014, 17:26 
Nach oben  
Und noch die original Conti Meldung:

http://www.conti-online.com/www/motorra ... ch_de.html

_________________
mfg Heli

 Profil  

Offline
La Moto Super Poster

Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 21:22
Beiträge: 1187
Motorrad: CB1000R
Baujahr: 2009
Farbe: grau/schwarz

Beitrag Verfasst: Montag 11. August 2014, 22:44 
Nach oben  
das die über 7 jahre zurückrufen müssen find ich irgendwie arg.
hätte nicht gedacht, das gewisse technologien so lange verbaut werden und sich nicht ändern.

man lernt nie aus.

_________________
eine Kuh macht muh
viele Kühe machen mühe

 Profil  

Offline
La Moto Admin
La Moto Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. Juni 2009, 20:28
Beiträge: 1199
Plz/Ort: Wien/Wien Umgebung
Motorrad: FZS600 / R 1150 GS
Baujahr: 2003
Farbe: blau / silber

Beitrag Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 09:23 
Nach oben  
ich würd's arg finden, wenn wer beinhart mit seinem 7 Jahre alten Gummi zum Händler geht ;-)

_________________
schöne Grüße,
fahren, wo's geht!

Hörby


badgrins



Braking bad
professioneller Bremser

https://www.youtube.com/user/choerby/videos

 Profil Website besuchen  

Offline
La Moto Fan
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 10. September 2011, 09:58
Beiträge: 228
Plz/Ort: 1220 Donau City
Motorrad: Suzuki GSX-S 1000F
Baujahr: 2016
Farbe: Rot-Schwarz

Beitrag Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 18:28 
Nach oben  
Braucht man dazu irgendeine alte Rechnung? ich habe hie einen 6 Jahre alten halb abgefahrenen ContiMotion 120/70-17 liegen...

_________________
Roman der Nichtraucher

 Profil  

Offline
La Moto Super Poster
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:35
Beiträge: 1216
Plz/Ort: Wien
Motorrad: Multistrada 1200S
Baujahr: 2012
Farbe: Rosso

Beitrag Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 20:25 
Nach oben  
Nichtraucher hat geschrieben:
Braucht man dazu irgendeine alte Rechnung? ich habe hie einen 6 Jahre alten halb abgefahrenen ContiMotion 120/70-17 liegen...


Das geht alles über die lokalen Händler, musst mit dem sprechen, der ihn dir verkauft hat!

_________________
mfg Heli

 Profil  

Offline
La Moto Super Poster

Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 21:22
Beiträge: 1187
Motorrad: CB1000R
Baujahr: 2009
Farbe: grau/schwarz

Beitrag Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 23:11 
Nach oben  
da es eine Rückrufaktion ist, musst du nichts beweisen.

einfach hinbringen und bitte tauschen sagen

_________________
eine Kuh macht muh
viele Kühe machen mühe

 Profil  

Offline
Member
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 17. April 2011, 20:42
Beiträge: 32
Motorrad: r12r
Baujahr: 2015
Farbe: weiß

Beitrag Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 08:13 
Nach oben  
Wobei Contimotion in der Liste nicht aufgeführt ist, nur diverse *Attack-Modelle: http://www.conti-online.com/www/motorra ... aq_de.html

_________________
lg,
Wolfgang

 Profil  

Offline
La Moto Super Poster

Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 21:22
Beiträge: 1187
Motorrad: CB1000R
Baujahr: 2009
Farbe: grau/schwarz

Beitrag Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 10:01 
Nach oben  
wohi hat geschrieben:
Wobei Contimotion in der Liste nicht aufgeführt ist, nur diverse *Attack-Modelle: http://www.conti-online.com/www/motorra ... aq_de.html



also ich bin davon ausgegangen, das er des lesens mächtig ist und seinen reifen gefunden hat und deswegen fragt.

wenn dem nicht so ist, dann waren die finger schneller als...

_________________
eine Kuh macht muh
viele Kühe machen mühe

 Profil  

Offline
La Moto Admin
La Moto Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. Juni 2009, 20:28
Beiträge: 1199
Plz/Ort: Wien/Wien Umgebung
Motorrad: FZS600 / R 1150 GS
Baujahr: 2003
Farbe: blau / silber

Beitrag Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 11:49 
Nach oben  
mastl hat geschrieben:
da es eine Rückrufaktion ist, musst du nichts beweisen.

einfach hinbringen und bitte tauschen sagen

Hi,

Trotzdem zur Info:
hier handelt es sich um ein "Freiwilliges Reifen-Austauschprogramm" und nicht um eine Rückrufaktion nach dem Produktsicherheitsgesetz.
Die Bedingungen für eine Rückrufaktion nach dem PSG kann sich jeder selber googlen/RISen.
(Nebenbei: Auch freiwillige Aktionen können sich "Rückrufaktion" nennen ... wäre aber sehr ungeschickt von Hersteller und Händler)
Dabei kann Conti die Bedingungen selber definieren. Conti kann die Rechnung verlangen, verlangen, dass man bei einem Vertragspartner den Reifen wechseln lassen muss und für Demontage die und Montage des neuen man sogar selber Zahlen muss.
Selbst wenn "Man muss "bitte, bitte" sagen" im Kleingedruckten steht, gehört das zu den Bedingungen.
Ich kenne das Kleingedruckte nicht.
Ob Conti die Rechnung sehen will, ob Conti den Reifenwechsel zahlt ... k.a.

Extrembeispiel.
Bin mir aber sicher, dass Conti nichts ersetzt, wenn ein Schrottplatzbetreiber seinen Reifenberg nach diesen Typen absucht, und diese Einschickt.

Ganz anders siehts bei dem Thema Gewährleitung aus.
Seit dieser Pressemitteilung könnt ihr innerhalb 6 Monate (Ab Kaufdatum) Ersatz für euren Reifen haben ... das steht euch rechtlich zu.
Innerhalb der nächsten 1,5 Jahre müsst ihr einen Schaden belegen (z.B. Ablösungen o.ä.)
Dafür braucht ihr einen "Beleg" (am besten die Rechnung, oder einen Zeugen des Kaufes)


PS.:
Auf diesen dann von Conti getauschten Reifen ist das Gewährleistungsrecht dann nicht mehr anwendbar.

_________________
schöne Grüße,
fahren, wo's geht!

Hörby


badgrins



Braking bad
professioneller Bremser

https://www.youtube.com/user/choerby/videos

 Profil Website besuchen  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Gehe zu:  


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group :: Style based on FI Subice by phpBBservice.nl :: Zeitzone: Europa/Wien [ Sommerzeit ]
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de