La Moto - Biker@Vienna
http://lamoto.elm.at/

Michelin Pilot Road 4
http://lamoto.elm.at/viewtopic.php?f=29&t=1886
Seite 1 von 1

Autor:  Eisenreiter [ Freitag 8. November 2013, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Michelin Pilot Road 4

In 2014 Michelin will bring to market an all-new range of motorcycle tyres, available in three versions: the MICHELIN Pilot Road 4 tyres, MICHELIN Pilot Road 4 GT tyres and MICHELIN Pilot Road 4 Trail .

Intended for road use only, these tires cover most categories of road motorcycles of more than 600cc.They were designed to deliver maximum safety in the most common conditions of use, especially on wet roads and in particular when braking.

Michelin will also be the tire supplier for the new BMW R 1200 RT with the GT version of its new tire. The fact that BMW has selected the Pilot Road 4 tire for this bike – the bestselling bike in its category – reflects the level of performance it provides.

In short, the MICHELIN Pilot Road 4 tires delivers enhanced safety in all situations and extended tire life. They are a tangible illustration of Michelin’s Total Performance strategy of constantly and simultaneously improving tyre performance characteristics across the board.
With the MICHELIN Pilot Road 4 tires, the aim is to enable as many motorcyclists as possible to experience safe riding in nearly all conditions.

Michelin Pilot Road 4

120/60 ZR 17
120/70 ZR 17

150/70 ZR 17
160/60 ZR 17
180/55 ZR 17
190/50 ZR 17
190/55 ZR 17

Michelin Pilot Road 4 GT

120/70 ZR 17
120/70 ZR 18

170/60 ZR 17
180/55 ZR 17
190/50 ZR 17
190/55 ZR 17

Michelin Pilot Road 4 Trail

110/80 R 19
120/70 R 19

150/70 R 17
170/60 R 17

Dateianhänge:
n_road4.jpg
n_road4.jpg [ 63.8 KiB | 4201-mal betrachtet ]

Autor:  Hörby [ Freitag 8. November 2013, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Michelin Pilot Road 4

nett ....

Autor:  mastl [ Sonntag 6. April 2014, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Michelin Pilot Road 4

Hab mir als begeisterter Pilot Road II Fahrer gedacht, ich probier die 4rer mal aus. Mit den 3ern bin ich ja nicht so ganz glücklich gewesen, da nur teurer als die IIer, sonst kein Unterschied und die 2x im Jahr Regen, sind mir bei 5-6 Garnituren in der Saison 50€/Satz mehr auch nicht wert.

Erfahrungsbericht also immer im Vergleich zum Road II zu sehen.


Unter der Prämisse, dass es noch recht staubig ist und daher noch nicht auf vollem Zug gefahren wird, bin ich trotzdem schon an der Kante, also ist das Vertrauen recht schnell da gewesen in den Reifen.

Was auffällt ist, das er noch eine Spur williger in die Schräglage kippt, eine Eigenschaft die nicht unbedingt nur Freunde hier im Forum hat, mir taugt das extrem, weil du damit halt extrem flink im Umsetzen von Wechselkurven bist. Trotzdem ist er in langezogenen Kurven nicht unruhig und fährt brav den eingeschlagenen Radius.
Dafür haben sie ihm das extrem Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage abgewöhnt. Etwas womit ich immer gearbeitet habe beim Anbremsen, ist jetzt nahezu weg, vergleichbar mit dem Metzler Z8, sprich ich muß jetzt die Kurven anfahren wie der Rest auch ;)

Eine weitere deutliche Verbesserung ist, das die Reifen Rutscher deutlich früher melden als der PRII. Du weist also, das er jetzt grad nicht will, wärend du beim PRII auf einmal quer gestanden bist und nicht weist warum. Halte ich für ein massives Sicherheits Plus im Vergleich.

Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber wie wir alle wissen, liegt das mehr am Fahrstil als am Reifen, weil was bringt mir Laufleistung in der Mitte, wenn man den Reifen auf der Flanke ins Gewebe verschleißt. Nicht ein Reifensatz, den ich in der Mitte mit 3,5 mm Profiltiefe in die Tonne geklopft hab ;)

Tja und nass wars auch noch nicht, gehe aber davon aus, dass er die Versprochene Verbesserung bringen wird, was uns Gurkenfahrer speziell beim Bremsen hilft, wenn wir den einen oder andere Meter früher stehen bleiben können.

Auch zu den Dänpfungseigenschaften kann ich nicht viel sagen, da mein Fahrwerk erst in 2 Wochen serviciert wird und schon recht hart ist auf Grund der sicher vorhandenen Suhle in den Rohren und Behältern ;)

Autor:  Hörby [ Sonntag 6. April 2014, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Michelin Pilot Road 4

Danke für den Bericht!

Autor:  Mopeter [ Dienstag 8. April 2014, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Michelin Pilot Road 4

mastl hat geschrieben:
Dafür haben sie ihm das extrem Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage abgewöhnt.


Damit sollte er ja schon fast MPP3 Qualtitäten haben, wäre sicher keine Nachteil ... mit dem Vorteil, dass er länger halten müsste.

Danke für den Bericht, das bestärkt mich im Entschluss, den als nächsten Gummi zu holen.

Autor:  Mopeter [ Donnerstag 1. Mai 2014, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Michelin Pilot Road 4

Sodala, Gummi geholt. Nach den ersten 100 km kann man noch nicht soviel sagen, aber einen ersten Eindruck kann ich abgeben:

Er kommt mir jetzt nicht so wahnsinnig agil vor, der abgenudelte MPR2 war um nichts schlechter. Der typische "Jööööh" Effekt von einem neuen Reifen war also relativ gedämpft. Das mag aber auch daran liegen, dass der Herr Reifenschuster zuwenig Luft reingetan hat, sollte man vom Profi nicht annehmen. Ein viel geringeres Aufstellmoment in der Kurve kann ich auch noch nicht feststellen. Wird aber in Summe ein grundsolider Reifen sein.

Der MPR2 hat zuletzt keine 5200km gehalten, und da hat der Herr Inschpektor schon mit der Profilelehre herumgefuchtelt, das war schon enttäuschend (jaja, ich weiß, der Mastl bringts auf noch wenige KM). Wenn der MPR4 jetzt auch noch mehr Laufleistung bringt, bin ich schon happy. Wenn nicht, kommt wieder der MPP3 drauf, der hält zwar noch weniger, macht aber mehr Spaß. :1A

-----------------------------------------

Nachtrach:
Es war der Reifendruck! Seitdem ich den auf 2,5/2,9 erhöht habe, fährt meine Dicke wie auf Schienen. Jetzt fährt sich der MPR4 leichtfüßig und zielgenau, Aufstellmoment ist weg, einfach wunderbar. Die Linie lässt sich jetzt herrlich einfach finden oder korrigieren ... das hat auch eine kurzweilige Hinterherfahrt einer zufällig auftauchenden, orangen 1250 bestätigt :-)

Für mich ist der Reifen jetzt schon eine echte Bank.

LG Peter

Seite 1 von 1 Zeitzone: Europa/Wien [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/